KUNST- UND ANTIQUITÄTEN AUKTION
Samstag, 19. September 2020
Beginn 10.00 Uhr
Versteigerungsort / Auction location
Hotel Niederrheinischer Hof
Hülser Straße 398, 47803 Krefeld

ONLINE KATALOG LOT-TISSIMO ONLINE KATALOG INVALUABLE
  • Bildtitel

    Paar Fasane, 925 Silber, pair of pheasants, 925 silver, 

    Button
  • Bildtitel

    Emil Volkers (1831-1905), Gesattelter Schimmel im Stall 1903, saddled white horse in the stable 1903,  

    Button
  • Bruno Gambone (*1936) Stier, toro ornamento, decorative bull,

    Bruno Gambone (*1936) Stier, toro ornamento, decorative bull,  

    Button
  • Bildtitel

    1974 Chateau Petrus Pomerol,  

    Button
  • Bildtitel

    Andreas Achenbach (1815 -1910) Jagdtag in Römischer Landschaft, hunting day in the roman landscape,  

    Button
  • Bildtitel

    4 Silber Pferdebecher, Pavel Ovchinnikov, Russland 1870-1896, 4 silver horse cups, Pavel Ovchinnikov, Russia 1870-1900,

    Button
  • Bildtitel

    Favre-Leuba Geneve Bivouac Herrenuhr, men's watch,  

    Button
  • Bildtitel

    Hermann Armin Kern (1838-1912)  Kücheninterieur mit jungen Frau

    Button
  • Bildtitel

    Emmanuel Villanis (1858-1914) Bronze Büste von La Sibylle, bronze bust of La Sibylle,  

    Button
  • Bildtitel

    Meissen - Paar Schlangenhenkelvasen Pair of snake handle vases 1st Choice

    Button
  • Bildtitel

    Flämische Schule 17. Jahrhundert, Königin Tomyris und der Kopf des Cyrus, Ecole flamande XVII century, Queen Tomyris and the head of Cyrus,  

    Button
  • Bildtitel

    Antiker Mauri Teppich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Afghanistan, Länge 202 cm x Breite 197 cm

    Button
  • Bildtitel

    Max Roeder (1866-1947) Monumentalwerk - Blick auf die Rostra, Italien 1922

    Button
  • Bildtitel

    Georges Louis Marie Leclerc, Comte de Buffon (1707 - 1788) - Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du Cabinet du Roy

    Button
  • Bildtitel

    Monatsikone um 1700, Russland, Darstellung zahlreicher Tages-Heiliger, Monatsikone März

    Button
  • Bildtitel

    American Box Skulptur von 1997 - Roxy Paine (*1966 USA), Clemens Weiss (*1955 deutsch), Emil Lukas (*1964 USA) und Lawrence W. Carroll (*1954 USA)

    Button
  • Bildtitel

    Josef Schoyerer (1844-1923) Leutstetten am Starnberger See 1919

    Button
  • Bildtitel

    Meissen Besteck 18. Jahrhundert - sechs Messer und sechs Gabeln

    Button
  • Bildtitel

    585 Gold Brosche mit Goldmünze 1 Dukat 1915

    Button
  • Bildtitel

    Tabatière mit Watteauszenerie, Wien 19. Jahrhundert, snuffbox with watteau scenery, Vienna 19th century,   

    Button
  • Bildtitel

    Große Vortrageikone vor 1700, Südwesttürkei, Silber, beidseitig mit jeweils 6 Aposteln, die ein zentrales Bild umkreisen

    Button
  • Bildtitel

    Hermes der Götterbote, Figurengruppe Dresden Porzellan

    Button
  • Bildtitel

    Nymphenburg riesiger Elefant, Entwurf August Göhring (1891-1965) 

    Button
  • Bildtitel

    800 Silberbesteck für 6 Personen, Dekor Ostfriesenmuster

    Button
  • Bildtitel

    Riesige Prunkschale - Herend Dekor Rothschild, Durchbrucharbeit, Ø 52 cm

    Button
  • Bildtitel

    Rolleiflex 3.5 mit Carl Zeiss Planar 1:3.5 75mm mit Zubehör, camera with accessories,  

    Button
  • Bildtitel

    15 Künstlerkeramiken u.a. Horst Kerstan, Karl Scheid, Margarete Schott, WMF

    Button
  • Bildtitel

    Albert Rieger (1834-1905) Monumentalwerk Reichenbachfälle

    Button
  • Bildtitel

    4 Vitra Stühle, Charles Eames, Hermann Miller, four vitra seats,  

    Button
  • Bildtitel

    Jäger der Honschaft Heulesheim 1836, Monogrammist HK, Hunter  

    Button
  • Bildtitel

    750 Gold Savonette mit Repetition und Stoppuhr, 18K gold savonette with repeater and stopwatch, 

    Button
In der kommenden Auktion am 19. September 2020
Nächste Auktion
Kunst und Antiquitäten
Samstag, 19.09.2020 - 10.00 Uhr
Vorbesichtigung:
Antikauktion Krefeld, 47803 Krefeld
Montag 14.09.20 bis Donnerstag 17.09.20
von 10.00 bis  18.00 Uhr
Versteigerungsort: 
Hotel Niederrheinischer Hof
Hülser Straße 398, 47803 Krefeld

Aktuelles

Kunst- und Antiquitäten Auktion Samstag 19. September 2020 
Beginn 10.00 Uhr


Die Vorbesichtigung bieten wir vor der Auktion von Montag 14.09.20 bis Donnerstag 17.09.20 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr in unserem Galerieraum auf der Hülser Str. 134 (Eingang Ecke Zwergstraße) 47803 Krefeld an.
Aufgrund der Corona bedingten Abstandsregelungen bieten wir Ihnen eine individuelle Vorbesichtigung an.
Telefonische Terminvereinbarung unter 
02151 9499175

Versteigerungsort
Hotel Niederrheinischer Hof
Hülser Straße 398, 47803 Krefeld.
Beginn 10.00 Uhr

Die Teilnehmeranzahl an der Saalauktion ist abhängig von den aktuellen Bestimmungen des Landes NRW

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an 
Tel. 02151 9499175. 
Rufen Sie uns an

LOS 509
Peder Mork Monsted (Danish 1859-1941) Bach mit Waldblick 1906, creek with a view of the forest 1906,
Limit 3.000,- EUR


LOS 507
Andreas Achenbach (1815 -1910) Jagdtag in Römischer Landschaft, hunting day in the roman landscape,
Limit 3.000,- EUR

Rufen Sie uns an

Ankauf in Krefeld - Wir zahlen fair

Ankauf von Antiquitäten, Schmuck, Porzellan, Gemälde  und komplette Sammlungen an. Für unsere Kundschaft suchen wir:
Markenporzellan: Meissen, Herend, 
KPM Berlin, Royal Copenhagen, Höhst 
und Rosenthal.
Uhren aller Art: Armbanduhren, Taschenuhren, Tischuhren, Wanduhren und Standuhren.
Schmuck: Goldschmuck, Antikschmuck, Silberschmuck, Bernstein- und Korallenschmuck. 

Seriöse Preisbewertung durch unseren Auktionator und Sachverständiger.
 
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein Termin Tel. 02151 9499175.
Alternativ schicken Sie Ihr Bildmaterial vorab per Email info@antikauktion-krefeld.de oder 
Whatsapp 0178 478 7784

Adresse: Antikauktion Krefeld
Hülser Straße 127, 47803 Krefeld 
Tel. 02151 9499175
Rufen Sie uns an

Weihnachtsauktion Dezember 2019

Meissen Jägerlatein Speiseservice,
Ergebnis 4209,- EUR 

16-teiliges Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Dekor von Prof. Heinz Werner, Form Großer Ausschnitt von Ludwig Zepner

Gotischer Reliquiar in Turmform, wohl Luzern frühes 16. Jahrhundert
Ergebnis 3466,- EUR 

Silber, Reliquiar als Turm mit Deckelklappe, gegossen, getrieben, teilweise vergoldet, Deckel mit Kruzifix, passiger Stand, am Boden mit zwei Punzen "Beschauzeiche

Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) riesige Bronze Skulptur Männlicher Akt zu Pferd
Ergebnis 2228,- EUR 

ronzeskulptur, H 48 cm x B 52 cm x T 13 cm, bezeichnet A.H. HUSSMANN, seitlich mit Giessereibezeichnung: Düssedf. -Broncebildgiesserei

Kunst und Antiquitäten Auktion September 2019

Omega Speedmaster Professional Chronograph Moonwatch Herrenuhr

HAU, Handaufzug, Kaliber 1861, Referenz Nr. 38705031, Seriennr.. 7775153, Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, Hesalitglas, Papiere Handbuch und Schachtel vorhanden, Omega - Lederarmband, Höhe 42 mm / 1.65''' und Breite 42 mm / 1.65'', läuft jedoch ohne Garantie,

Cassaforte Borchiata, Italien 18. Jahrhundert, Panzerschrank

H 151 x B 125 x T 62 cm, Holz & Eisen- und Holzkorpus, geheimer Öffnungsmechanismus mit 4 Schlüsseln, Schlüssellöcher sind unter den Halbkugeln versteckt, Schieberiegel, Schieberiegel

Meissen - großer Spiegelrahmen mit drei Putten

Höhe 90 cm x Breite 50 cm, Schwertermarke 1.Wahl, Porzellan 20. Jh., Spiegelrahmen mit 3 sitzenden Putten, polychrom bemalt, obere Putte H 24 cm, reiches Blumen- und Blattwerk, goldstaffiert, Entwurf von Ludwig Sturm, Entstehungsjahr 1895, neue Verschraubung auf Holzplatte, Chips am Blattwerk, ähnlicher Spiegelrahmen wurde erneut in der Exklusiv-Kollektion 2014/2015 mit einer Limitierung von 2 Stück produziert

Kunst und Antiquitäten Auktion Ostern 2019
Samstag 27.04.2019 - 13.00 Uhr

Heuer Camaro Chronograph 7220 HAU

Fritz Heckert, 2 Historismus Becher um 1880

Entwurf Oskar Jummel, Abrissglas, polychromer Emailmalerei, Goldrand, Fritz Heckert (1837-1887) in Petersdorf, ein Becher mit Reiterdarstellung und Schriftzug "Gustavus Adolphus König in Schweden, cum deo et victricibus armis, Anno Domini 1631", Höhe 13,5 cm x D 9 cm, zweites Glas als Wappenbecher mit Schriftzug "Nikolaus Welhamer", Höhe 14 cm x D 9 cm, Goldabrieb, kleine Abschliffstelle an einem Glasrand

Berber Brustpektoral Silber mit Korallen, Algerien um 1900,

Berberschmuck, runde Pektorale in Silber mit Anhängern besetzt in Laternen- und Rautenform, gelb blau grün emailliert, Höhe 14 cm, D 9,5 cm, Gewicht 235 g, Gebrauchsspuren 

Rosenthal Jugendstilservice Chrysantheme - Dekor Viktoria Luise,

grüne R.C.-Marke um 1900, Porzellan mit Stiefmütterchendekor, goldstaffiert, Service für 11 Personen bestehend aus insgesamt 38 Teilen: 11 Tassen, 11 Untertassen x 12 Kuchenteller x Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose und Kuchenplatte. 

Renschler 585 Gold Herren Armbanduhr 14K Goldarmbanduhr, 

585/000 Gelbgold Herrenarmbanduhr, mechanisches Uhrwerk, Handaufzug, klassische Form, helles Zifferblatt mit Firmenaufschrift, Armband ebenfalls komplett in 585 Gelbgold mit Faltschliesse, gestempelt

Oldtimer Motorrad DKW E 200 Riemenantrieb Baujahr 1928, 

Motor: Einzylinder-Zweitakt, Hubraum: 198,13 ccm, Leistung: 4 PS, Motor Nr. 178429, Fahrgestell Nr. 115255, Gewicht ca. 75 kg, zul. Gesamtgewicht 180 kg
Das Motorrad befindet sich in einem optisch sowie technisch gepflegten Zustand. Der Motor und das Getriebe wurden fachmännisch trockengelegt und regelmässig bewegt. Bis zu Trockenlegung im funktionstüchtigen technischen Zustand, jedoch ohne Garantie und Gewährleistung bei Wiederbetrieb. Original Betriebsanleitung für Typ E206 & E250 liegt bei.

Chopard - Eszeha 750 Goldarmband mit 6 Diamanten

Karl Scheufele, Geschäftführer und Juwelier aus Pforzheim der Marke "Eszeha" übernahm 1963 das Traditionsunternehmen von Paul André Chopard, GG 750/000, hochwertiges und meisterliches Kunstandwerk in Strumpfform in Gelbgold, Armband ohne Uhr und Uhrwerk verwendet, 750 Gold besetzt mit 6 hochwertigen Billanten Gesamt ca. 0,3ct, Kastenverschluss mit 2 Sicherheitsachtern, gestempelt 750 Eszeha, Länge 17,5 cm, Breite Kopfstück 2 cm, breiteste Stelle am Armband 1,8 cm, Gewicht: 52,6 g, guter und gepflegter Zustand, Kratzer an der Deckelunterseite, Uhrwerk nicht vorhanden, Deckel lässt sich nicht mehr öffnen,  

585 Gold Korallencollier 

Marc Chagall (1887-1985) Farblithographie Der Bogen des Odyssens

Granolithographie auf Büttenpapier, limitierte Auflage 2500 Exemplare, Drucker: Stuttgart, Daco-Verlag 1989, Sichtmaß: H 36 cm x B 28 cm, im Passepartout gerahmt hinter Glas (55x45cm), guter Zustand   

Aktuelle Auktionsinformation

Nächster Auktionstermin:
Samstag, 19. September 2020

Vorbesichtigung: 
Montag 14.9 bis Donnerstag 17.09.2020
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr